Contact verzoek

Terugbellen aanvragen

Catalogus aanvragen

Nieuws / persbericht

Offenbach Post
Offenbach Post
- PERSBERICHT -
- PERSBERICHT -
Innovationspreis Ergonomie
- PERSBERICHT -
Facts Magazin
Discover Germany
Facts Magazin
Facts Magazin

Nach 21 Jahren kehrt das Erfolgsmodell zurück

Auf der Orgatec wurde er angekündigt, jetzt ist er da: der Bürodrehstuhl TEMPEO®

Schon auf der internationalen Leitmesse für Ausstattung und Einrichtung von Büro und Objekt hat das Unternehmen KÖHL bei seinen Besuchern großes Interesse für das neue Drehstuhlkonzept TEMPEO® geweckt – endlich ist das Model, das gemeinsam mit dem Designer Justus Kolberg entwickelt wurde, im Markt.

„Das Tempeo-Leitmotiv ist die optische Verbindung zwischen Rücken und Vorderseite – durch den Übergang des Bezuges in die Linienführung des Rückens“, erklärt Kolberg. Die schlanke Rückenlehne lässt den Rücken dank eines Luftaustauschs zwischen Bezugsstoff und Rückenschale „atmen“. Durch die spezielle Art der Bespannung der Rückenlehne können die Bezugsmaterialien flexibel auf die Bewegungen der Nutzer reagieren – und sind dabei gleichzeitig ausgewogen straff gespannt, damit die sitzende Person eine ergonomische Unterstützung im Rücken erfährt. Die KÖHL-Bandscheiben-Stütze (KBS®), die dem Nutzer eine spürbare Entlastung der Wirbelsäule sowie eine zusätzliche Unterstützung für ergonomisches Sitzen bietet, ist beim TEMPEO® WAVE serienmäßig in die Rückenlehne integriert.