Kontakt-Anfrage

Rückruf anfordern

Katalog anfordern

Geschichte

Meilensteine aus mehr als 40 Jahren
Unternehmensgeschichte

Geschichte

Meilensteine aus mehr als 40 Jahren
Unternehmensgeschichte

2019 Markteinführung TEMPEO®

Nach 21 Jahren meldet sich das Erfolgsmodell TEMPEO® zurück in der Büromöbelwelt. Nach seinem Leitmotto „schlicht, minimalistisch und klar“ hat ihn der Designer Justus Kolberg geschaffen. Herausgekommen ist ein unaufdringlicher Stuhl mit leicht zu bedienenden ergonomischen Einstellmöglichkeiten. Und gemäß „nomen est omen“ soll TEMPEO® zeitlos sein, also auch künftig in jede Umgebung passen. Das optische Markenzeichen von TEMEPO® ist die schlanke Rückenlehne, die es in den Polstervarianten „FRESH“ und „WAVE“ gibt. Darüber hinaus ist optional auch der KÖHL® AIR-SEAT für den TEMPEO® erhältlich.

 

2018KÖHL im Orgatec Jahr erneut auf Platz 1 gewählt

Bereits zum zweiten Mal in Folge hat KÖHL seine Mitbewerber bei der diesjährigen “markt intern“ Handelsbefragung weit hinter sich gelassen und die Best-Note bei den Bürostuhl-Herstellern erzielt. Die Fachhändler bestätigten dem inhabergeführten Unternehmen in der Umfrage kompetente Mitarbeiter, eine durchgängig hohe Produkt- qualität und ein perfektes Liefermanagement. Des Weiteren wurden unter anderem die Kontinuität in der Geschäftsführung sowie der absolut faire, partnerschaftliche Umgang mit Kunden hoch bewertet. Auch freut sich der Fachhandel über ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine geringe Reklamationsrate mit schneller Reklamationsbearbeitung.

2018Markteinführung SELLEO® EDGE

Evolution eines Erfolgsmodells - die erfolgreiche Produktfamilie SELLEO® bekommt Zuwachs. Der neue Bürodrehsessel SELLEO® EDGE bietet noch mehr Komfort und Eleganz. Die markanten Neuheiten sind eine elegante hohe Rückenlehne, in Design und Funktion abgestimmte Armlehnen sowie ein neues Fußkreuzkonzept. Der lange, gerade Rücken bietet auch größeren Menschen eine optimale Abstützung und damit noch mehr ergonomischen Sitzkomfort. Dazu verleiht die hohe Lehne dem neuen Bürostuhl eine elegante Silhouette, die ihn zum Blickfang in jedem Büro macht.

 

2017Lounge der ARTISO®-Serie

Die neueste Entwicklung ARTISO® von Produktdesigner Volker Reichert ist eine Mischung aus Konferenz- und Clubstuhl für den Kommunikationsbereich. Der Sitzkomfort erfüllt höchste Ansprüche. Alles ist "German Qualität made by KÖHL", d.h. 100% Handarbeit. Der Name ARTISO® bedeutet im Wesentlichen handgefertigte Kunst. Die vier Korpusgrößen S bis XL mit den vier polierten Aluminiumgestell- optionen Kufen, Pyramidenfuß, Viersternfuß ohne und Fünfsternfuß mit Rollen bilden die Basis von ARTISO®. Alle Versionen verfügen über eine Stahlrahmenkonstruktion und Taschenfederkernpolsterung. ARTISO® eignet sich hervorragend für das Büro, aber auch für Lounge und das private Wohnzimmer. Ergonomische Finesse sorgt für ein außergewöhnlich dynamisches Sitzerlebnis. 

 

2016KÖHL im Orgatec Jahr auf Platz 1

Als Orientierungshilfe für Fachhandel und Lieferanten führt „markt intern“ in regelmäßigen Abständen bundesweite Leistungsspiegel-Umfragen unter den Fachhändlern durch. Der Fachhandel kann dann seine Lieferanten nach Vertriebspolitik, Reklamationsverhalten, Verkaufsunterstützung, Außendienstbetreuung und der realisierbaren Handelsspanne beurteilen. In diesem Jahr hat der Bürostuhl-Hersteller KÖHL mit weitem Abstand zu seinen Mitbewerbern bei der “markt intern“ Leistungsspiegel-Umfrage die Best-Note erzielt. Überzeugen konnte er die Fachhändler in den Disziplinen Abverkauf, Produkt- qualität, Schulung, Kulanz, Lieferpünktlichkeit und Außendienst- betreuung. Das meint der Fachhandel zu KÖHL: „Fachhandelstreu, zuverlässig, partnerschaftlich“ – „ Sehr gute Qualität und Preis. Topbetreuung“ – „Individuelle Produkte, Alleinstellungsmerkmale, gute Fachhandelspolitik, gute Qualität, gute Fachhandelsbetreuung“.

2016Markteinführung ANTEO® UP

ANTEO® UP, die neue Drehstuhlserie aus dem Hause KÖHL, überzeugt durch neue, funktionale Attraktivität und bereichert die erfolgreiche Produktfamilie ANTEO®. Der wandelbare Allrounder ANTEO® startete 2011 und schrieb seitdem eine ungebrochene Erfolgsgeschichte. Die ANTEO® Familie, bestehend nun aus ANTEO® ALU, ANTEO® UP, ANTEO® BASIC und ANTEO® Konferenz, hat sich einen festen Platz in Deutschlands Bürolandschaften erobert. Kurz nach der Auszeichnung der Stuhlreihe SELLEO® folgt die ANTEO®-Serie mit dem begehrten Umweltzeichen "Der blaue Engel".

2015Markteinführung ANTEO® ALU

Der ANTEO® ALU - Ästhetik mit klarer, puristischer Formgebung und ergonomischen Komfort lässt keine Wünsche mehr offen. Die hohe Rückenlehne und die elegante Alu-Applikation, die sich von den Armlehnen über die gesamte Breite der Rückenlehne zieht, sind die markanten Merkmale des neuen ANTEO® ALU. Wie seine Kollegen aus der ANTEO®-Reihe zeigt sich auch der Neue mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und hochwertigen Bezugsstoffen wie Leder, Tube, Network oder SlimLine. Darüber hinaus ist optional auch der KÖHL® AIR-SEAT für den ANTEO® ALU erhältlich.

2014Markteinführung des KÖHL® AIR-SEAT

Der KÖHL® AIR-SEAT fördert mehrdimensionale Mikrobewegungen und trainiert die tiefliegende Rückenmuskulatur. Das Ausbalancieren des AIR-SEAT durch eine sanfte seitliche Beckenkippung aktiviert die Muskulatur und optimiert die Haltung. Das System ist so konzipiert, dass es den Nutzer sinnvoll stützt, übermäßigem „Schaukeln“ vorbeugt und somit sicheren Halt in alle Bewegungsrichtungen bietet. Dank des benutzerfreundlichen Komfortventils lässt sich die Druckregulierung des KÖHL® AIR-SEAT per Knopfdruck individuell an das Bewegungsbedürfnis und das Gewicht des Nutzers anpassen.

2014Markteinführung DESIRO® JOY

Bequem, funktional und pflegeleicht. Geeignet für drinnen und draußen. Ob im Office, medizinischen Umfeld, in Universitäten, in der Cafeteria, im Hotel oder zuhause, DESIRO® JOY ist der ideale Begleiter.

DESIRO® JOY passt in jede Umgebung. Sein klares, zeitloses Design macht ihn zum Allrounder. Eine tiefe und breite Sitzfläche, kombiniert mit einer hohen Rückenlehne, gewährleistet einen komfortablen Sitzgenuss.

2014Markteinführung DESIRO® DOT

Der neue DESIRO® DOT bereichert das KÖHL Produktprogramm auf kreative und farbenfrohe Art. Mit seinem aufmerksamkeitsstarken Design und der hohen Flexibilität ist er nicht nur ein attraktiver Hingucker, sondern auch optimal geeignet für unterschiedlichste Einsatzbereiche, in denen Kommunikation und Inspiration gefördert werden sollen. Zudem ist DESIRO® DOT äußerst handlich und robust – ein zeitgemäßes Produkt für den gewerblichen wie privaten Einsatz.

2013Markteinführung der einzigartigen Textilinnovation: SLIMLINE

SLIMLINE ist eine Sandwich-Konstruktion aus dreidimensionalen High-Tech-Geweben, die thermoregulierende Eigenschaften haben. Diese intelligente Material-Konstruktion bewahrt den Nutzer vor Zugluft und leitet Feuchtigkeit und Stauwärme vom Rücken in das Innere des Gewebes. Dadurch ensteht ein optimales Sitzklima. Erhältlich sind die SlimLine Bezugsstoffe für die Stuhlserie ANTEO® und CONSITO®. So gestaltet sich das Sitzen in Konferenz, Kantine, Warteraum oder Büro zukünftig nicht nur entspannt, sondern auch klimatisch ausgewogen.

2013 Markteinführung ANTEO® Konferenz

Die erfolgreiche Stuhlserie ANTEO® wird durch das neue ANTEO® Konferenzsessel-Programm erweitert und rundet das bestehendes KÖHL-Programm für Konferenzen ab. Eine Reihe neuer Konferenzstühle ergänzt das bestehende Angebot und überzeugt mit Komfort und Eleganz. Erhältlich sind die neuen Varianten als Schwinger, Drehstuhl mit Gleitern oder Drehstuhl mit Rollen.

2013Bade-Enten und rote Nasen bringen 5.000 Euro

Der Erlös der KÖHL-Spendeninitiative geht an die Stiftung „HUMOR HILFT HEILEN“. Im Oktober 2012 rief der hessische Sitzmöbelspezialist KÖHL während der Kölner Branchenmesse Orgatec zu einer Spendenaktion auf. Zu Gunsten der Stiftung „HUMOR HILFT HEILEN“ verteilte KÖHL Badeenten für eine Spende von je zwei Euro. Die berühmte rote Clown-Nase erhielt jeder Spender zusätzlich ab fünf Euro. In der Rheinmetropole kam so ein beachtlicher Spendenerlös zusammen, der von KÖHL auf 5.000 Euro aufgestockt wurde.

2012Weitere Photovoltaikanlage auf den Produktionshallen in Rödermark

Im Mai geht die neue Photovoltaikanlage in Betrieb. Zusammen mit der 2010 eingerichteten Anlage mit 1.600 qm erzeugen die 3.700 Quadratmeter des firmeneigenen Sonnenstrom-kraftwerks 182.000 Kilowattstunden Solarstrom. Damit werden pro Jahr 125 Tonnen CO2 Ausstoß eingespart.

2011Benelux Office Products Award

ANTEO® gewinnt den Benelux Office Products Award und wird zum besten Produkt des Jahres in der Kategorie Sitzmöbel gewählt. 

2011 Markteinführung ANTEO®

Ökologie trifft auf Vielfalt. Mit der neuen Serie ANTEO® , designed in Zusammenarbeit mit dem KET, sorgt Sitzmöbelhersteller KÖHL für Wirbel im Drehstuhlsegment. ANTEO® ist der neue Allrounder, der durch komfortable Vielfalt überzeugt. Wie alle Produkte aus dem Hause KÖHL überzeugt auch ANTEO® nicht nur durch ergonomische Funktionalität und innovatives Design, sondern auch durch Qualität und nachhaltige Produktion.

2011Erneuerung der Heizanlage

Durch die Inbetriebnahme einer hochmodernen Pelletheizung und zusätzlichen Luft-Wasser-Wärmepumpen, wird neben einem kosteneffizienteren Energieeinsatz der CO2-Ausstoß auf nahezu Null reduziert. 

 

2010Markteinführung CONSITO®

Attraktivität trifft auf Qualität. Das ist die Botschaft der neuen Projektstuhl-Serie. Denn wer entspannt sitzt, kommuniziert auch gut. CONSITO® ist universell einsetzbar in öffentlichen und betrieblichen Einrichtungen, wie zum Beispiel Besprechungsräume, Kliniken, Cafeterias, Bibliotheken, Seminarräume, Wartezonen und vielen anderen Bereichen.

2010Ökologisches Flachdach
und neue Photovoltaikanlage

Das Bürogebäude und weite Teile der Fertigungshallen erhalten ein neues ökologisches Flachdach aus hochwertigem Edelstahl mit modernster Isolierung. Der Seminarbereich erhält zusätzlich eine Dachbegrünung. Die Installation einer Hochleistungs-Photovoltaik-Anlage auf 1.600 qm Dachfläche vermindert den CO2-Ausstoß um 54 Tonnen pro Jahr. 

 

2009Investition in Unternehmenssoftware

Um Geschäftsprozesse effizient zu steuern wird in sämtlichen Unternehmensbereichen eine neue ERP-Software (Unternehmensressourcenplanung) implementiert. Das Gesamtinvestitionsvolumen beträgt rund 2 Mio. Euro.

2009Einführung von AUREO®, CALIXO®

Die Bürostuhlserien AUREO®, CALIXO® und die limitierte Sonderedition ARTISO® - werden Hightech Produktlinien nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen der Bionik entwickelt.

 

2009 10 Jahre Ergonomie- und Vertriebsschulungen

10 Jahre Durchführung von Ergonomie- und Vertriebsschulungen im Schulungszenztrum in Rödermark. Vertriebsleiter Axel Spetzger (links) mit Produktmanager Günter Till anlässlich des 35. Seminars.

2007Umbau und Renovierung der Fertigungshallen

Weite Teile der Fertigungshallen am Standort Rödermark werden erneuert. Damit können Fertigungsabläufe zukünftig optimiert werden. 

2005Zertifizierung

nach din en iso 9001:2000 und din en iso 14001:2005

2005Neugestaltung

des KÖHL Schulungs- und Beratungszentrums in Rödermark

2004Markteinführung SELLEO®

Ein Klassiker wird geboren - SELLEO®. Aus der Idee, ein Bürostuhlprogramm zu entwickeln, das mit außergewöhnlicher Ergonomie und  besonderem Design für ein breites Marktsegment und verschiedenste Anforderungen einsetzbar ist, wird ein zeitloser Klassiker, der bis heute Maßstäbe für ergonomisches Arbeiten setzt.
Design und Entwicklung: KET

2003Premiere der Stuhlserie SALVEO®

Hubert Schwarz präsentiert mit „Power of Mind“ die Premiere der Stuhlserie SALVEO®.
Foto: Hubert Schwarz (links) mit Geschäftsführer Thomas Köhl

2000Präsentation der
KÖHL-Bandscheiben-Stütze (KBS®)

Mit der Vorstellung der neuen Stuhlserie MIREO® wird erstmals die von KÖHL entwickelte, hochwirksame KÖHL-Bandscheiben-Stütze (KBS®) präsentiert. Die KBS® ist zentral in der Rückenlehne integriert, unterstützt den Rücken und fördert eine bandscheibenschonende Körperhaltung. Alle weiteren Neuentwicklungen im Drehstuhlbereich wurden daraufhin mit diesem System ausgestattet.

1998Die Kunst des Sitzens

Unter dem Slogan "ARS SEDENDI - Die Kunst des Sitzens" präsentiert KÖHL eine neue Stuhlserie SIGNEO, die von Giovanni Baccolini designed wurde.

 

1996Markteinführung von CONCENTO

Der italienische Designer Giovanni Baccolini entwickelt die Stuhlserie CONCENTO.

1994Entwicklung einer integrierten Bandscheibenstütze

in der neuen Stuhlserie MULTICLIP.

1991Fertigstellung des dritten Bauabschnitts

Der Firmensitz erweitert sich um ein neues Büro- und Ausstellungsgebäude und ein neues Hallengebäude.

1990Europe Award

Auszeichnung mit dem Europe Award für besondere Qualität.<br />Firmengründer Günter Köhl rechts im Bild.

1985Fertigstellung des zweiten Bauabschnitts

Erweiterung der Fertigungs- und Lagerflächen.

1980Größter Auftrag in der Unternehmensgeschichte bisher

KÖHL erhält den Zuschlag für den bis dahin größten Auftrag in der Unternehmensgeschichte: 17.865 Bürodrehstühle für die Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen.

1979Fertigstellung des ersten Bauabschnitts

des heutigen Firmensitzes im neuen Industriegebiet Rödermark.

1976Unternehmensgründung

Unternehmensgründung in Rödermark, Ortsteil Ober-Roden durch Inge und Günter Köhl. Entwicklung eines modularen Baukasten-Stuhl-Systems und Präsentation auf der ersten ORGATEC in Köln.