Die Anforderungen an den Mensch in Bezug auf seine Arbeitsleistung wachsen stetig. Damit die Leistung auch in Einklang mit den zu erreichenden Unternehmenszielen gebracht werden kann, muss auch die Arbeitsumwelt den gestiegenen Anforderungen angepasst werden. Aus Sicht von KÖHL als Sitzmöbelspezialist sind ergonomische Sitzlösungen die beste Prävention vor physischen Sitzbelastungen.
Durch intuitive und individuelle Anpassbarkeit werden Wohlbefinden und Motivation gesteigert und Ausfallzeiten minimiert. KÖHL steht für innovative Sitzmöbel-Lösungen, die Bequemlichkeit, Sicherheit und Unterstützung bei allen Bewegungsabläufen am Arbeitsplatz bieten und sich schnell amortisieren.
SELLEO® EDGE - eine Bürostuhlserie für alle Arbeitssituationen - ist ein Beispiel dafür, wie KÖHL Ergonomie, außergewöhnlichen Sitzkomfort und klare Funktionen optimal in einem richtungsweisenden Stuhlkonzept vereint. Das Konzept basiert - wie die meisten Bürodrehstühle aus dem Hause KÖHL - auf vier Elementen:
Beleg für die außerordentliche Qualität dieser ergonomischen Funktionen ist die Auszeichnung des FACTS Magazins mit „Sehr gut“ und die Zertifizierung des IGR (Interessengemeinschaft der Rückenschullehrer/innen e.V.) als „Ergonomisches Produkt“.
Energieeinsparungen und die Vermeidung von umweltbelastenden Verfahren haben Priorität bei allen Entwicklungsprozessen und Investitionsentscheidungen. In der Produktion werden ausschließlich schadstoffgeprüfte und umweltgerechte Materialien verwendet, die später wieder sortenrein dem Recyclingprozess zugeführt werden können. Alle diese Aktivitäten werden durch Zertifikate für ein konsequentes Qualitäts- und Umweltmanagement (ISO 9001und14001) dokumentiert.
KÖHL setzt überwiegend auf Kooperationen mit lokalen Zulieferpartnern und eine Logistik mit kurzen Transportwegen – das verbessert die Energiebilanz und vermeidet aufwendige Verpackung. Durch die ständige Modernisierung der Produktionsanlagen und Infrastruktur leistet KÖHL einen konsequenten Beitrag zum Umweltschutz. Dies dokumentiert auch die 3.700qm große Photovoltaikanlage zur umweltgerechten Stromgewinnung, die jährlich rund 182.000 Kilowattstunden Solarstrom produziert und dadurch 125 Tonnen CO2-Ausstoß gegenüber konventionellen Kraftwerken einspart.
Mit anderen Worten: KÖHL produziert umweltverträglich.
Erfahren Sie mehr über das KÖHL-Nachhaltigkeitskonzept in der aktuellen Broschüre
ANTEO® - eine Bürostuhlserie mit einer Recyclingquote von 97% - ist ein Beispiel dafür, wie KÖHL Ökoeffektivität in die Praxis umsetzt. Auch für diese Serie wurden ausschließlich qualitativ hochwertige Materialien ausgewählt, die eine lange Lebensdauer garantieren und aus denen keine umwelt- und gesundheitsschädlichen Stoffe austreten. Nach der Demontage ist eine sortenreine Trennung der Materialien und die Rückführung in lokale Recyclingkreisläufe möglich.
Doch damit nicht genug. KÖHL setzt mit der Einführung der neuen ökologischen Stuhlserie ANTEO® noch ein weiteres Zeichen in Sachen Klimaschutz und pflanzt 200 Bäume im hessischen Odenwald. Eine Kooperation der Umweltorganisation „plant-my-tree“ mit engagierten Unternehmen und lokalen Forstbetrieben leistet auf diese Weise einen Beitrag zur CO2-Neutralisation. So sorgt KÖHL nicht nur für ein gesundes und entspanntes Sitzen, sondern auch für ein gesundes Klima.
Qualität und Service haben bei KÖHL höchsten Stellenwert. Von Beginn an produziert KÖHL überwiegend in Deutschland. Dabei treffen Fertigungsschritte in traditioneller Handarbeit auf modernste Hightech-Verfahren - das Ergebnis sind hochwertige, beständige Qualitätsprodukte Made in Germany. Aber nicht nur die Produkt-, sondern auch die Service-Qualität hat bei KÖHL höchsten Stellenwert. Die langjährigen zufriedenen Kunden und Handelspartner schätzen an KÖHL die intensive und kompetente Betreuung vor Ort, sowie den fairen Umgang und die Kontinuität.
Ein Beispiel für die individuelle Kundenbetreuung sind z.B. die exklusiven KÖHL Seminare und Workshops bei Händlern und Kunden vor Ort. Zusammen mit Spezialisten wird veranschaulicht, wie wichtig dynamisches Sitzen und ergonomisches Arbeiten ist, und wie es im Arbeitsalltag umgesetzt werden kann.
ANTEO® ALU überzeugt mit einem Qualitäts-Gesamtpaket, das beste Ergonomie und Langlebigkeit mit Attraktivität vereint. In Deutschland entwickelt und verarbeitet, bietet der schlanke Drehsessel hochwertige Materialien wie poliertes Aluminium, modernes 3D-Gewebe und eine Vielzahl an hochwertigen Bezugsmaterialien wie zum Beispiel chromfreies Rindsnappa-Leder. Die puristische Produktserie mit der edlen Aluminium-Schwinge wurde im Jahr 2016 mit dem Red DotDesign Award prämiert erfüllt darüber hinaus alle sicherheits- und qualitätsspezifischen Normen:
In allen KÖHL Sitzmöbeln kommt ergonomisch hochwertige FCKW-freie Formschaumpolsterung in modernster Fadenzugtechnik zum Einsatz. Die komfortable Schaumdicke von 50 mm (60kg/m3 Raumgewicht) verfügt über ideale Rückstelleigenschaften und sorgt für eine hohe Punktelastizität. Noch nach Jahren sitzen Sie wie am ersten Tag. Eine zusätzliche Charmeuse-Watte (Komfort-Vlies) zwischen Formschaum und Bezugsstoff trägt zu einem langen Lebenszyklus bei und fördert klimatisiertes Sitzen.
KÖHL entwickelt hochwertige Lösungen, die attraktives Design, innovative Technik und modernste Materialien optimal in Einklang bringen. Ingenieure, Anwender, Einrichter und Designer arbeiten dabei eng zusammen. Das Ergebnis sind außergewöhnliche, langlebige Produkte, die sowohl mit Funktionalität als auch mit der Gestaltung, dem Design überzeugen. Dafür wurden KÖHL Produkte mehrfach ausgezeichnet.
Auf der Suche nach Inspirationsquellen hat KÖHL herkömmliche Wege verlassen und ist in der Natur fündig geworden - Stichwort Bionik. In der Bionik werden „Erfindungen der Natur“ entschlüsselt und innovativ in technische Lösungen umgesetzt. Erleben Sie, was KÖHL der Natur abgeschaut hat – sowohl in der Form als auch in der Funktion der Sitzmöbel. Die organischen, fließenden Formen geben in puncto Ergonomie, Funktion und Design neue Impulse. Für nahezu jeden Einsatzbereich hat KÖHL das perfekte Sitzmöbel parat - inzwischen über 70.000 Stuhlvarianten zur individuellen Gestaltung. Zeitlos, elegant und langlebig im Gebrauch.
Ein gelungenes Beispiel für ein bionisch inspiriertes Produkt ist die Serie CALIXO®, das Designobjekt, bei dem der „natürliche“ Ansatz besonders intensiv zur Geltung kommt. Die Sitzschale vom CALIXO® entspringt einer Blüte, dafür sorgt die Formensprache der Bionik.
Schon beim Anschauen sorgen die gewählten Materialien und Trendfarben für ein optisches Erlebnis. Beim Hineinsetzen löst der Stuhl sein Versprechen ein und umschmeichelt den Körper mit einzigartigem Sitzkomfort. Damit bleiben weder Design- noch Komfortwünsche offen.